HEIM / CXGY‑3500 Rohrspülgerät & Hochdruckreiniger | 220 V | 15 L/min | 180–200 bar
  • Mobiles 2-in-1-Gerät CXGY-3500: Professionelles Rohrspülgerät und Hochdruckreiniger auf robustem Fahrgestell.
  • Technische Daten des CXGY-3500 mit 200 bar Maximaldruck und Funktion der automatischen Start-Stopp-Pistole
  • Technische Daten des CXGY-3500 mit 200 bar Maximaldruck und Funktion der automatischen Start-Stopp-Pistole
  • CXGY‑3500 Rohrspülgerät & Hochdruckreiniger | 220 V | 15 L/min | 180–200 bar
  • Detailansicht des mehrlagigen Stahlgeflecht-Hochdruckschlauchs, ausgelegt für extreme Belastungen bis 500 kg
  • Anwendungsbeispiel: Das Rohrspülgerät CXGY-3500 reinigt ein vertikales Rohr mit einer Mehrwinkel-Großstrahldüse.
  • Anwendungsbeispiel: Das Rohrspülgerät CXGY-3500 reinigt ein vertikales Rohr mit einer Mehrwinkel-Großstrahldüse

CXGY‑3500 Rohrspülgerät & Hochdruckreiniger | 220 V | 15 L/min | 180–200 bar

Für Fußbodenheizungs‑ und Trinkwasserleitungen (75–200 mm) | Induktionsmotor | 40‑m Jettingschlauch
Kompaktes Profi‑Rohrspülgerät für Heizkreise und Trinkwasserleitungen: 15 L/min bei 180–200 bar, leiser Kupfer‑Induktionsmotor, 1750‑rpm‑Kurbelpumpe und integrierte Schlauchtrommel. Inklusive 40‑m Jettingschlauch sowie fester und rotierender Rattenkopf‑Düsen für effiziente Spülung und Verstopfungsbeseitigung.
465 verkauft
Menge
IN DEN WARENKORB
JETZT KAUFEN
  • Detail
    Überblick
    Der CXGY‑3500 ist ein elektrisches Rohrspülgerät und Hochdruckreiniger für gewerbliche Einsätze an Fußbodenheizungen, Heizkreisen und Trinkwasser‑/Versorgungsleitungen. Mit 15 L/min und bis zu 200 bar beseitigt er Ablagerungen, Schlamm, Biofilm und leichte Verstopfungen zuverlässig – ideal für Inbetriebnahme, Wartung und Sanierung.
    Hauptvorteile
    - Langlebiger Antrieb: Bürstenloser Kupfer‑Induktionsmotor mit sanftem Anlauf, geringe Geräuschemission.
    - Robuste Pumpe: 1750‑rpm Kurbelwellen‑Plungerpumpe mit Keramik‑Plungern für hohe Standzeit.
    - Präzise Kontrolle: Stufenloser Druckregler mit glyzeringefülltem Manometer.
    - Effizientes Handling: Integrierte Schlauchtrommel, 40‑m Jettingschlauch, schneller Auf‑/Abbau.
    - Saubere Zufuhr: Dreistufige Einlassfiltration schützt Pumpe und Armaturen.
    - Vielseitig: Jetting für 75–200‑mm Leitungen; Flächen‑ und Werkstattreinigung möglich.
    Einsatzbereiche / Anwendungsszenarien
    - Fußbodenheizung: Spülen nach Installation, Entschlammung von Heizkreisen, Beseitigung von Magnetit/Schlamm.
    - Trinkwasser/Versorgung: Rohrnetz‑Spülung vor Inbetriebnahme, Biofilm‑Reduktion, Klarspülung nach Arbeiten.
    - Sanitär/Facility: Fallrohre, Hausanschlüsse, Hof‑ und Bodenreinigung, Werkstatt‑ und Anlagenwäsche.
    Technische Daten (Kurz)
    - Spannung: 220 V, 1‑Phase
    - Volumenstrom: 15 L/min
    - Arbeitsdruck: 180 bar, max. 200 bar (≈ 2900 psi)
    - Pumpendrehzahl: 1750 rpm, Kurbelwellen‑Plungerpumpe
    - Motor: Kupfer‑Induktionsmotor (bürstenlos)
    - Geeignete Rohrgrößen: 75–200 mm
    - Druckregelung: Drehregler + Manometer
    - Filtration: 3‑stufig am Einlass
    - Chassis: Vollblech, korrosionsgeschützt
    - Schlauchmanagement: integrierte Schlauchtrommel
    - Plunger: Keramik
    Lieferumfang
    - CXGY‑3500 Hauptgerät mit Motor, Pumpe, Regler, Manometer
    - Hochdruckpistole mit Verlängerungslanze
    - Edelstahl‑Rattenkopf‑Düse (fix) und rotierende Rattenkopf‑Düse
    - 40‑m Jettingschlauch
    - Düsenset 0°/15°/25°/40°
    - Adapter/Fitting, Dreifach‑Filterset
    - Bedienungsanleitung & Basistools
    Optionale Erweiterungen
    - Turbo‑Rotationsdüse (starke Verschmutzungen)
    - Flächenreiniger 15–20"
    - Verlängerungslanzen, Dachrinnen‑Kit
    - Zusatz‑Jetting‑/HD‑Schläuche, Schnellkupplungen
    - Chemie‑Injektor & Schaumlanzenset
    - Pumpen‑Servicekit (Dichtungen, Ventile), Schmierstoffe
    - Ortungsbälle/Inspektion (modellabhängig)
    Wichtige Hinweise
    - Für Dauerbetrieb mit 180 bar arbeiten; Maximaldruck nur kurzfristig.
    - Immer ausreichende Wasserzufuhr und Filtration sicherstellen; Pumpe nicht trockenlaufen lassen.
    - Düsen und Filter regelmäßig prüfen; verschlissene Düsen ersetzen, um Druck/Flow zu halten.
    - Bei 220 V/1‑Phase FI/RCD nutzen und ausreichend dimensionierte Verlängerungskabel einsetzen.
    - Bei Arbeiten an Trinkwasserleitungen die örtlichen Hygiene‑/Desinfektionsvorgaben beachten.
  • Kundenrezensionen
    Keine Kommentare