HEIM
/
CXGY‑2800 Benzin‑Hochdruckreiniger mit 300‑L Tank | 15 L/min | bis 200 bar
CXGY‑2800 Benzin‑Hochdruckreiniger mit 300‑L Tank | 15 L/min | bis 200 bar
Autarkes Profi‑System mit 5 PS Motor, Kupfer‑Kurbelpumpe, stufenloser Druckregelung und Auto‑Schlauchrücklauf – mobil ohne Strom‑/Wasseranschluss.
Der CXGY‑2800 vereint 300‑Liter‑Wassertank und 5‑PS‑Benzinmotor für unabhängige Hochdruckreinigung vor Ort. Die langlebige Kupfer‑Kurbelwellen‑Plungerpumpe liefert 15 L/min bei 180 bar (max. 200 bar). Messing‑Druckregler mit 250‑bar‑Glyzerin‑Manometer, automatische Schlauchrückholung sowie vibrationsdämpfende Räder erhöhen Tempo, Sicherheit und Komfort.
450 verkauft
Menge
-
DetailÜberblickAutark reinigen: integrierter 300‑L‑PE‑Tank und Benzinmotor – kein Netzstrom und kein Leitungswasser erforderlich.Profi‑Leistung: 15 L/min bei Arbeitsdruck 180 bar (max. 200 bar) für hartnäckigen Schmutz auf Fahrzeugen, Plätzen und Maschinen.Langlebig & wartungsarm: einteiliger Kupfer‑Pumpenkopf und zweistufige Filtration schützen die Pumpe und verlängern die Lebensdauer.Smarte Bedienung: stufenlose Druckregelung mit gut ablesbarem, glyzeringefülltem 250‑bar‑Manometer.Effiziente Handhabung: automatische Schlauchrückholung, Doppelstart (Seilzug + E‑Start) und leise, schwingungsdämpfende Schwerlast‑Räder.Typische EinsatzszenarienKommunale Reinigung: Straßen, Gehwege, Stadtmobiliar, HaltestellenGewerbe/Industrie: Werkhöfe, Fabrikhallen, Baumaschinen, ContainerFuhrpark & Landwirtschaft: Lkw, Transporter, Traktoren, AnbaugeräteHof, Grundstück & Bau: Höfe, Einfahrten, Fassaden, Baustellen ohne VersorgungLeichte Rohr‑/Kanalspülung: kurze Einsätze in DN 50–150 (mit Spül‑Kit)HauptmerkmaleAntrieb: 170F 1‑Zyl. Benzinmotor, 5 PS (3,7 kW), 3.600 rpm; Doppelstart (Seilzug + elektrischer Start)Pumpe: Kupfer‑Kurbelwellen‑Plungerpumpe, einteiliges Kopfstück, hohe Dichtheit und VerschleißfestigkeitLeistung: 15 L/min; Arbeitsdruck 180 bar, max. 200 barDruckregelung: Messing‑Regler, stufenlos; 250‑bar‑Glyzerin‑ManometerAutarkie: integrierter 300‑L‑Wassertank, Filtereinlass mit zweistufigen ElementenSchlauchmanagement: automatische Schlauchrückholung (Trommel) für schnelleres, sicheres ArbeitenMobilität: robuster Rahmen, vibrationsdämpfende, leise Schwerlast‑RäderKraftstoffsystem: 4‑L Legierungs‑Tank (rostresistent); Kraftstoff ROZ 92Ergonomie: klare Gas/Stop‑Bedienung, kompakter, servicefreundlicher AufbauTechnische DatenModell: CXGY‑2800Druck: 180 bar Arbeitsdruck; max. 200 barFördermenge: 15 L/minMotor: 170F Benzin, 5 PS (3,7 kW), 3.600 rpm; Verbrauch ca. 1,2 L/hKraftstoff: 92# unverbleites Benzin (ROZ 92); Tank 4 LMotoröl: SE 15W‑40, Füllmenge 0,7 LWassertank: 300 L, PE‑Tank integriertPumpe: Kupfer‑Kurbelwellen‑Plungerpumpe, einteiliger PumpenkopfDruckanzeige/Regelung: 250‑bar‑Glyzerin‑Manometer; stufenloser Messing‑ReglerStart: Seilzug + elektrischer Start (Schlüssel)Räder: schwingungsdämpfend, leise, schwerlasttauglichSchlauchtrommel: automatisch, HD‑Schlauch (Länge nach Auswahl, z. B. 20–30 m)Bedienung: manuelle Gas/Stop‑KontrolleLieferumfangCXGY‑2800 Hochdruckreiniger mit 300‑L Tank und Rahmen ×1Kupfer‑Kurbelpumpe mit Regler und Manometer (vormontiert) ×1Automatische Schlauchtrommel mit HD‑Schlauch ×1Spritzpistole mit Schnellwechsel‑Lanze und Düsen‑Set (0°, 15°, 25°, 40°, Schaum) ×1Einlassfilter + zweistufige Filterelemente ×1‑SetWerkzeugsatz, Bedienungsanleitung ×1Empfohlenes Zubehör (optional)Rotations‑Turbodüse für schnelle Punktstrahl‑ReinigungKanalspül‑Kit: 10–30 m Jet‑Schlauch inkl. Penetrations‑/Rotations‑/RattenkopfdüsenFlächenreiniger 15–20"Verlängerungs‑/Teleskoplanzen, Dachrinnen‑KitSchauminjektor/Foam Cannon, Chemie‑InjektorZusatz‑Schlauchlängen, Schnellkupplungs‑SetsWinterisierungs‑/Frostschutz‑KitErsatz‑Dichtungen/Valve‑Kit, Batterie‑Upgrade + 12‑V‑LadebuchseAnwenderhinweise & SicherheitNur mit sauberem Wasser betreiben; Filter regelmäßig prüfen/reinigen.Druck passend zum Untergrund wählen; mit niedrigem Druck starten, bei Bedarf erhöhen.Bei Rohrspülung nur kurze Leitungen und passende Düsen/Drücke verwenden; Leitungszustand vorab prüfen.Ausreichende Belüftung sicherstellen; persönliche Schutzausrüstung tragen (Brille, Handschuhe, Gehörschutz).Motorölstand vor jedem Einsatz prüfen; Gerät nach Gebrauch drucklos machen, Schlauch entleeren, winterfest einlagern.
-
KundenrezensionenKeine Kommentare